Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für QuantumLeap von zentraler Bedeutung. In unserem Wachstumslabor arbeiten wir mit sensiblen Geschäfts- und Entscheidungsinformationen, weshalb wir alle Datensätze mit derselben Sorgfalt behandeln, mit der wir auch Ihre Organisation analysieren. Wir erheben, speichern und nutzen personenbezogene Daten ausschließlich, soweit dies für die Kommunikation, Angebotserstellung, Vertragserfüllung oder die Vorbereitung einer Zusammenarbeit wirklich erforderlich ist. Dazu gehören typischerweise Ihr Name, Ihre Kontaktdaten, Angaben zu Ihrem Unternehmen sowie Inhalte, die Sie uns freiwillig im Rahmen von Formularen oder Gesprächen bereitstellen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, unseres berechtigten Interesses an einer professionellen Geschäftsanbahnung oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten. Wir verwenden nur wenige, sorgfältig ausgewählte technische Systeme und verzichten bewusst auf unnötige Drittanbieter und versteckte Tracker. Wo externe Dienstleister eingesetzt werden, stellen wir durch vertragliche Regelungen sicher, dass diese die Vertraulichkeit Ihrer Daten wahren und ausschließlich entsprechend unseren Vorgaben handeln. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken findet nicht statt. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder rechtliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Anschließend werden sie gelöscht oder in streng anonymisierter Form weiterverarbeitet.

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, unrichtige Daten korrigieren zu lassen, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie einer Verarbeitung zu widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Wenn Sie eine uns erteilte Einwilligung widerrufen möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir reagieren grundsätzlich zeitnah und transparent, weil vertrauensvolle Zusammenarbeit nur auf einer klaren und respektvollen Datenkultur entstehen kann.

Bitte beachten Sie, dass der Besuch unserer Website in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich ist. Technische Protokolle werden nur in dem Umfang geführt, der zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der Systeme erforderlich ist, und nicht zur Erstellung persönlicher Profile genutzt. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Rahmenbedingungen oder unsere internen Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist ausschließlich auf dieser Seite verfügbar. Wenn Sie mit den beschriebenen Grundsätzen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, keine vertraulichen Informationen über das Kontaktformular zu übermitteln und stattdessen zunächst den direkten Austausch zu suchen.